Nein, die Vorteile der iPads sind nur gegeben, wenn die ganze Klasse damit arbeiten kann. Daher ist es notwendig, dass alle Schülerinnen und Schüler über ein iPad verfügen und nutzen.
Wir haben jedoch Verständnis dafür, wenn es Vorbehalte gegenüber der digitalen Technologie gibt. Uns ist bewusst, dass das iPad auch Gefahren birgt. Die Argumente von Kritikern wie Manfred Spitzer sind uns bekannt. Sie richten sich jedoch besonders gegen die intensive Nutzung digitaler Geräte in Kindergarten und Grundschule. Die abnehmende Aufmerksamkeitsspanne und Frustrationstoleranz hat sehr viel mit dem Medienkonsum der Kinder im Grundschulalter zu tun. Da in Klasse 7 bereits fast alle Schülerinnen und Schüler ein eigenes Smartphone besitzen und regelmäßig digitale Inhalte konsumieren, dürfte das Schul-iPad somit keine „neuen Probleme“ erzeugen, sondern höchstens bestehende Effekte verstärken.
Unser Ziel ist es, die didaktischen Vorteile des iPads durch eine pädagogisch sinnvolle und entsprechend eingeschränkte Verwendung zu nutzen und dabei die Gefahren und schädlichen Auswirkungen zu minimieren. Unsere Hoffnung ist, dass Sie im Laufe der Zeit diese Vorteile ebenfalls schätzen lernen und wir so gemeinsam mit Ihnen einen Weg beschreiten können, der das iPad für Ihr Kind zu einem „normalen“ und neutralen Lernwerkzeug macht, das Ihr Kind optimal lernen lässt und dadurch gut auf die Zukunft vorbereitet.