Unsere Beratungsabteilung

Hürden überwinden – Potenziale entfalten

Wir möchten, dass sich alle Schülerinnen und Schüler an der ahfs wohlfühlen und ihre Ressourcen bestmöglich aktivieren und nutzen können. Damit dies gelingt, unterstützt und fördert unsere Beratungsabteilung die inklusive Bildung und Erziehung an allen ahfs-Standorten. Unser multiprofessionelles Team leistet kompetente Beratung und Unterstützung im Umgang mit und bei der Überwindung von Bildungshemmnissen.

Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns:

beratungsabteilung@ahfs.de

>> Unsere Aufgaben und Schwerpunkte

  • Multiprofessionelle Beratung
    • für die einzelnen ahfs-Standorte, Schülerinnen und Schüler sowie Sorgeberechtigten in allen Fragen der Bildung und Erziehung
    • im Hinblick auf psychologische, sonder- und sozialpädagogische Diagnostik und Förderung, Bildungswege, unterstützende Hilfen, Hilfsmittel und therapeutische Angebote
  • Entwicklung von Förderplänen und Fördermaßnahmen
  • Förderung individueller Begabungen
  • Stärkung der Selbst-, Sozial- und Methoden-Kompetenz der Lernenden und Lehrenden
  • Entwicklung und Durchführung von präventiven Maßnahmen an den ahfs-Standorten
  • Bewältigung von Krisen
  • Begleitung der Übergänge von der Kita zur Schule und von der Schule zum Beruf
  • Berufs- und Studienorientierung (BoSo)
  • Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern (z.B. ReBBZ, ASD etc.)

Neben den Grundsätzen und Werten der ahfs orientieren wir uns bei unserer Arbeit an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und allgemeingültigen Standards.