Unsere Oberstufen-Profile
Drei Profile für Persönlichkeiten
Profil: Natur und Umwelt
Die Natur erforschen
Wer die Wunder der Natur ergründen will, der kann im Profil „Natur und Umwelt“ seinen Forscherdrang ausleben. Im profilgebenden Fach Biologie werden naturwissenschaftliche Themen wie Evolutionsbiologie, Ökosysteme und Neurophysiologie untersucht. Das begleitende Fach Chemie vermittelt den Schülern stoffliche Grundlagenkenntnisse. Zur praktischen Anschauung gehen sie gemeinsam auf Exkursion.
PGW: Politik/Gesellschaft/Wirtschaft
GuD: Glauben und Denken
McL: Management/ christliche Leiterschaft
Profil: Kultur und Gesellschaft
Entdecken wie Menschen
Gesellschaft gestalten
Wie der Mensch die Welt begreift und gestaltet, ist die Leitfrage im Profil „Kultur und Gesellschaft“. Geisteswissenschaftlich interessierte Schüler können im profilgebenden Fach Geschichte ergründen, wie sich unsere Gesellschaft entwickelt hat und dabei auch betrachten, wie sich historische Entwicklungen in Kunst und Architektur zeigen. Im ergänzenden Fach Kunst/Musik setzen die Schüler ihre Eindrücke künstlerisch um.
Profil: Sprachen und Wirtschaft
In der Welt zuhause sein
Schüler, die gerne global denken und sich für Sprachen interessieren, sind im Profil „Sprachen und Wirtschaft“ richtig. Das profilgebende Fach Politik/Gesellschaft/Wirtschaft (PGW) wird teilweise auf Englisch unterrichtet und nimmt die Welt mit ihren verschiedenen Gesellschafts- und Wirtschaftsformen in den Blick. Das Fach Spanisch vertieft das Profil und eröffnet den Schülern ein weiteres Stück der Welt.
<< ZURÜCK zur Profil-Oberstufe << >> Zum Profilwahlbogen >>