GBS: Offene Ganztagsschule für einen runden Tag
Wichtige Informationen zur GBS
Alles, was Sie über die GBS wissen müssen, haben wir für Sie in den nachfolgenden Dokumenten zusammengefasst:
- Antworten auf allgemeine Fragen zur GBS finden Sie im
- Detaillierte Informationen zur GBS an der ahfs-Uhlenhorst finden Sie im
Anmeldung
In unserem Erklärfilm finden Sie alle wichtigen Informationen und ausführliche Erläuterungen zum Ausfüllen der GBS-Anmeldung.
Die Anmeldeformulare für die GBS finden Sie auf den Internetseiten der Stadt Hamburg. Wichtig: Wenn Sie Ihr Kind für die GBS anmelden möchten, benötigen wir von Ihnen das Anmeldeformular GT 1a. Weitere Formulare sind erforderlich, wenn Sie eine Ermäßigung der GBS-Gebühren beantragen möchten (GT 4a oder GT 4b).
GBS-Gebühren und weitere Informationen
Die Betreuung in der Kernzeit von 13-16 Uhr ist ab der 1. Klasse gebührenfrei. Früh-, Spät- und Ferienbetreuung sowie die Betreuung von Vorschulkindern ist gebührenpflichtig.
Auf den Internetseiten der Stadt Hamburg finden Sie ausführliche Informationen zur GBS:
Unser Tagesablauf
Der Unterricht beginnt um 08:15 Uhr. Um 11:45 oder 13:45 Uhr bieten wir den Kindern ein warmes Mittagessen an.
Nachmittags
Nach dem Mittagessen startet unsere Nachmittagsbetreuung nach dem GBS-Rahmenkonzept (Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen). Hier bieten wir den Kindern in vielfältigen pädagogischen Angeboten eine abwechslungsreiche Zeit. Lernzeit (Hausaufgabenbetreuung) und freies Spielen gehören ebenfalls dazu. Die Teilnahme ist freiwillig.
Ferienbetreuung
Neben der Betreuung am Nachmittag bieten wir an acht Wochen im Jahr Ferienbetreuung am Standort der ahfs-Farmsen an – auch hierbei ist die Teilnahme freiwillig.
Anmeldung zum Mittagessen
Wir bieten den Kindern täglich ein warmes Mittagessen an. Eine Anmeldung erfolgt direkt beim Caterer und ist auch ohne Teilnahme an der GBS möglich.
- BuT-Bezuschussung für das Mittagessen (ohne GBS-Teilnahme)