Unsere Grundschule
Gemeinsam mehr lernen
An unserer zweizügigen Schule haben die Lehrkräfte jedes Kind fürsorglich im Blick. Die Klassenlehrkräfte begleiten sie während ihrer ganzen Grundschulzeit, nehmen die Kinder an, ermutigen sie und hören ihnen zu.
Mehr erreichen
In unserem fröhlichen Miteinander spornen wir die Schüler zu guten Leistungen an und feiern, was sie erreicht haben. Bei Schulversammlungen und Festen zeigen wir einander, was wir gelernt haben (Musicals, Theater …).
In Bewegung sein
Zusätzlich zu den Sportstunden gehen die Schüler der 3. und 4. Klassen wöchentlich schwimmen – direkt gegenüber in den modernen Anlagen des Berufsförderungswerkes.
Mit Medien umgehen
Medienunterricht mit interaktiven Tafeln und Computern gehört bei uns zum Standard genauso wie die Lektüre aus der Schulbibliothek. Bei Referaten üben die Kinder das Präsentieren vor der Gruppe.
Gemeinschaftssinn leben
Wir fordern die Kinder heraus, verantwortungsvoll zu handeln, Konflikte friedlich zu lösen und füreinander da zu sein. Mit Patenschaften, Benimm-Themen, Streitschlichter-Ausbildungen und jahrgangsübergreifenden Projekten fördern wir das Sozialverhalten der Kinder und unsere gute Schulgemeinschaft.
Offene Ganztagsschule
Unsere Nachmittags- und Ferienbetreuung erfolgt nach dem GBS-Rahmenkonzept (Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen). Hier bieten wir den Kindern eine abwechslungsreiche Zeit mit rund 30 pädagogischen Angeboten. Die Teilnahme an der GBS ist freiwillig. Unseren Tagesablauf finden Sie hier.