Vorlesewettbewerb

 

 

Lesen bildet…🎓 bestimmt, aber Lesen macht vor allem Spaß🤓. Das ließ sich im Rahmen der Bücher- und Lesewoche an der Grundschule ahfs-Bergedorf beim Lesewettbewerb der 3. Und 4. Klasse beobachten. Für die acht- bis zehnjährigen Kinder ist es durchaus eine Challenge, sich trotz der Aufregung beim Vorlesen nicht zu verhaspeln. Aber es lohnt sich. Platz eins ging an eine 🥇Drittklässlerin, die Plätze zwei und drei an einen 🥈Viert- und einen 🥉Drittklässler. Neben einer 📜 Urkunde gab es – natürlich – 📚Bücher zu gewinnen: Klassiker, wie “Michel aus Lönneberga”, “Das kleine Gespenst👻” oder “Das Sams📅”, aber auch Sachbücher, wie “❄️Arktis und Antarktis”, “🌋Vulkane” oder “Dinos🦕🦖“. Die Jury bestand dabei aus Schülerinnen und Schülern. Trotz fortschreitender 💻Digitalisierung an Schulen sind gedruckte Bücher keineswegs verschwunden. Im Gegenteil: Unsere von Eltern betriebene Schulbibliothek wird von den Kindern frequentiert, auch die Hamburger Bücherhallen werden regelmäßig klassenweise besucht. Im Unterricht kommen zudem weniger Kurzgeschichten, sondern vermehrt „dicke Schinken“ 📖 auf den Tisch. Sogar im Kunstunterricht geht es manchmal um Bücher – wenn hübsche Lesezeichen gestaltet werden.

Zurück zur Übersicht