Projekttage (Cyber-)Mobbing
💥 Mobbing und Cybermobbing – zu diesem Thema fanden kürzlich Projekttage an der Stadtteilschule ahfs-Bergedorf statt. Mithilfe von Gruppenaufgaben, Videos und Arbeitsblättern wurden die Klassenstufen 5-7 dafür sensibilisiert, welche Unterschiede es zwischen Mobbing- und Konfliktsituationen gibt und was sie konkret in Mobbingsituationen tun können, um zu einer guten und respektvollen Klassengemeinschaft beizutragen. Außerdem wurden die Besonderheiten des Cybermobbings beleuchtet. Spätestens bei den rechtlichen Folgen, die Mobbing-Tätern drohen, sollte jeder abgeschreckt sein.
In den Bildern dieses Beitrages erzählen einige Bergedorfer Schülerinnen und Schüler, was sie über Mobbing denken und wie sie selbst eingreifen.
Die Materialien für das Projekt #gemeinsamKlassesein wurden uns von der Techniker-Krankenkasse und der Beratungsstelle Gewaltprävention zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!