Känguru der Mathematik
„Känguru der Mathematik“ – das ist der Name eines jährlich stattfindenden mathematischen Multiple-Choice-Wettbewerbs 🎲. Es wurde wieder fleißig getüftelt und gerechnet ➕➖✖️➗, und auch die ahfs-Farmsen war mit am Start. In Deutschland nahmen weit über 800.000 Schülerinnen und Schüler aus mehr als 11.000 Schulen teil, weltweit 🌍 sind es über 6 Millionen Teilnehmende in mehr als 80 Ländern.
Ziel ist es, die Freude im Umgang mit Mathematik zu steigern, weshalb auch alle Teilnehmenden einen Preis 🏆 erhalten. Erstmalig fand der Wettbewerb 1978 in Australien statt und breitete sich von dort immer weiter aus. Anfang der 90er Jahre erreichte er Frankreich, wo er seinen heutigen Namen zu Ehren der australischen Herkunft erhielt. Der Austragungstag ist einheitlich der 3. Donnerstag im März, das war in diesem Jahr der 16. März, in Hamburg fand der Wettbewerb jedoch aufgrund der Ferien am 21. März statt. Egal, es ist nie zu spät, um seine Freude an der Mathematik zu entdecken 🤓 🧮 ✔️