Ferienbetreuung: Zu Besuch bei der Feuerwehr

Was ist zu tun, wenn es brennt? 🔥 Die Grundschulkinder der ahfs-Bahrenfeld haben in den Ferien gelernt, worauf sie im Brandfall achten müssen. Im Feuerwehr-Informationszentrum (FIZ) am Berliner Tor lernten sie die Aufgaben und die Ausrüstung der Feuerwehrleute 🧑‍🚒 kennen und konnten im Einsatzfahrzeug 🚒 eine virtuelle Fahrt zu einem Brand miterleben. Sie übten auch „Die 5 W´s“, die bei der Meldung eines Brandfalls wichtig sind ☝️: WO brennt es? WAS ist passiert? WIEVIELE Personen sind beteiligt/verletzt? WER ruft an? WARTEN auf Rückfragen, nicht einfach auflegen!
Dann folgte die Praxis: Die Kinder meldeten per Telefon einen Brand und konnten zeigen, ob sie alles behalten haben. Dadurch sollen sie selbstsicherer und ermutigt werden, im Brandfall selbst zum Telefon zu greifen. Am eindrucksvollsten war es, als die Kinder bei einem simulierten Brand mit Theaternebel das Ausbreitungsverhalten von Rauch kennenlernen durften. Die größte Überlebenschance hat man, wenn man flach auf dem Boden bleibt und unter dem Rauch zur nächsten Tür krabbelt. Aber Vorsicht: Fühlt sich die Tür heiß an, brennt es dahinter sehr wahrscheinlich. Am Ende des Tages waren die Kinder nicht nur beeindruckt von den spannenden Momenten, sondern konnten auch die Bedeutung von Brandschutz besser verstehen.

Zurück zur Übersicht