Wert des Monats Mai: Zufriedenheit

Zufriedenheit bedeutet, innerlich ausgeglichen zu sein und nichts anderes zu verlangen, als man hat, oder mit den gegebenen Verhältnissen, Leistungen oder Ähnlichem einverstanden zu sein, nichts auszusetzen zu haben. So steht es jedenfalls bei Wikipedia. 🤓 Was macht dich zufrieden? • „Wenn abends vorgelesen wird.“ • „Zum Indoor-Spielplatz fahren.“ • „Wenn man sich wieder vertragen […]

Mehr lesen

Girls´- und Boys´Day ´23

Gestern war Girls´Day, Boys´Day oder einfach Zukunftstag! Kinder haben hier die Möglichkeit, für einen Tag in die Berufswelt hineinzuschnuppern. An der ahfs-Berne wurde richtig rangeklotzt💪: Unser Schüler konnte handfeste Erfahrungen im Gebäudemanagement sammeln, als er gemeinsam mit Hausmeister Lange eine neue Schaukel auf dem Schulspielplatz montieren durfte 🔩. Wie es sich anfühlt, als Lehrerin eine […]

Mehr lesen

Outdoor-Ostergodi

Das Osterfest ist an unseren Schulen immer ein besonderer Anlass zum Feiern. Für die Kids der ahfs-Berne ging es zum Outdoor-Ostergottesdienst in den Berner Gutspark: Palmsonntag, letztes Abendmahl, Verrat, Verurteilung und Kreuzigung, leeres Grab, Auferstehung – im Theaterstück wurde nichts ausgelassen, um die Ostergeschichte bunt und lebendig nachzuspielen. Die Texte aus der Bibel wurden zuvor […]

Mehr lesen

ahfs-Uhlenhorst im Bundestag

  Ein verpflichtendes soziales Jahr für alle – was spricht dafür, was dagegen, und wie könnte es konkret gestaltet werden? 🤔 Darüber durften die Uhlenhorster ahfs-Schülerinnen und -Schüler der Klassen 11 und 12 bei ihrer Berlin-Exkursion in den Deutschen Bundestag 🇩🇪 debattieren. Beim Planspiel „Parlamentarische Demokratie spielerisch erfahren“ schlüpften sie in die Rolle von Fraktionsabgeordneten, […]

Mehr lesen

Wert des Monats April: Freude

Freude! 😃 Dieses Wort spricht für sich selbst, man bekommt schon beim Lesen gute Laune, oder? Ohne Freude können wir einpacken. Wer will schon komplett freudlos leben? Niemand! Deshalb sollten wir uns öfter mal bewusst machen, worüber wir uns freuen können: über unsere Familie 👨‍👩‍👦, echte Freunde 🙋, Geburtstag 🎉 und Weihnachten 🎄, Vogelgezwitscher 🐦🦜, […]

Mehr lesen

Känguru der Mathematik

„Känguru der Mathematik“ – das ist der Name eines jährlich stattfindenden mathematischen Multiple-Choice-Wettbewerbs 🎲. Es wurde wieder fleißig getüftelt und gerechnet ➕➖✖️➗, und auch die ahfs-Farmsen war mit am Start. In Deutschland nahmen weit über 800.000 Schülerinnen und Schüler aus mehr als 11.000 Schulen teil, weltweit 🌍 sind es über 6 Millionen Teilnehmende in mehr […]

Mehr lesen

Kreative Projektwoche an der ahfs-Bergedorf

Wie gut Blumentöpfe oder alte Autoreifen klingen, wenn man sie zur Trommel 🥁 umbaut, das konnten die Schülerinnen und Schüler in der Projektwoche der Grundschule ahfs-Bergedorf erleben. Das einstudierte Musikstück wurde beim Abschlussfest präsentiert, genauso wie das Stück der Theater-Gruppe 🎭. Ihrer Kreativität konnten die Kinder auch in anderen Projekten freien Lauf lassen. Zum Beispiel […]

Mehr lesen

Was Lehrerinnen und Lehrer in den Ferien machen

Lehrer müsste man sein: zwölf (!) Wochen Ferien pro Jahr, herrlich! Hast du dich auch schon gefragt, was Lehrer in den Ferien machen? Stimmt es, dass sie mehr Urlaub haben als andere? Wir haben nachgeforscht. Hängematte oder Homeoffice? Meike, Grundschullehrerin an der ahfs-farmsen. Wir haben nachgefragt, was sie in der unterrichtsfreien Zeit macht.   ❓Meike, […]

Mehr lesen

Hamburg räumt auf

👉Da haben wir’s: Aufräumen macht also doch Spaß! 🙌 Die Erstklässler der Grundschule ahfs-Farmsen waren tatsächlich mit Freude dabei, als es wieder hieß „Hamburg räumt auf“ 🦺, einer jährlich stattfindenden Aktion der Stadtreinigung Hamburg. Es entwickelte sich sogar eine Challenge, wer seinen Müllsack am schnellsten voll hat. Dass dabei auch einige Kuriositäten zum Vorschein kamen, […]

Mehr lesen

Wert des Monats März: Hoffnung

Wie schön ist es, wenn sich eine Hoffnung ✨ erfüllt! Jeder weiß, dass im Leben aber nicht immer alles nach Plan verläuft. „Die Hoffnung stirbt zuletzt“ sagen dann die hartgesottenen Fußballfans. Worauf man hoffen kann und warum es wertvoll ist, Hoffnungen zu haben – das sind Fragen, mit denen sich die Kinder an unseren Grundschulen […]

Mehr lesen